Unsere Mission
Das Institut für Prostataüberwachung hat sich zum Ziel gesetzt die konservativen Behandlungsmethoden des Prostatakarzinoms (active surveillance und watchful waiting) für den Betroffenen so sicher zu machen, wie es nur geht. Um dieses Ziel zu erreichen, bedienen wir uns modernster Diagnostikmethoden, welche wir durch unseren wissenschaftlichen Ansatz ständig erweitern und verfeinern.
„Dabei liegt unser Fokus auf der Sicherheit der Behandlungen, der Vermeidung von Beeinträchtigungen und der Lebensqualität der Betroffenen.“
Kontakt
Wir vergeben ausschließlich individuelle Termine. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder per Mail.
Telefon: +49 (0) 69 / 9 20 20 650
Telefax: +49 (0) 69 / 9 20 20 66
E-Mail:
Institutsadresse (Praxisbetrieb)
in der Vitalicum Urologie
Hochstraße 49
60313 Frankfurt
Organisatorischer und wissenschaftlicher Betrieb
Berliner Platz 2
61476 Kronberg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen